Suchfunktion
Schülerbands an unserer Schule
Schulbands Falk
Die Oswaldbande
Die Schülerband besteht seit September 2016 und spielt vor allem Songs aus den 1980er Jahren, wie beispielsweise „Video
killed the radio star“, „Eye of the tiger“ und „Time after time“ aber auch neuere Lieder wie „Little
numbers“ von Boy oder „Sweet escape“ von Gwen Stefani.
Mitglieder sind: Leni Oswald und Hannah Schaub (Gesang), Lea Blässing (Keyboards), Marc Welzenbach (Schlagzeug), David Zinser (Bass)
und Philipp Gockner (Gitarre)

Jein!
Nach mehrmaligen Anläufen und Änderungen in der Besetzung machen Celina Hopfensitz (Gesang), Thomas Weigl (Schlagzeug),
Anastasia Lysenkova (Bass), Finlay Schmid-Casey (Gitarre) und ihr Bandleiter Karsten Falk (Keyboards) seit Januar 2018 zusammen Musik und
spielen unter anderem die Songs „Happy“, „Another on bites the dust“, „Ain´t nobody“ und
„Seven nation army“.

Schulbands Lehmann
The flying Hotsocks (Klasse 8) - Freitag Mittagspause
Afterburner (Klasse 10) - Dienstag Mittagsspause
The Crushing Pumpkings (Klasse 12) - Donnerstag Mittagspause
Ehemalige Schulbands
Witwe Bolte
Die Band bestand von 2010 bis 2017 und war somit diejenige Schulband des EAG, die am längesten zusammenspielte. Mitglieder waren Jonas
Grunwald (Schlagzeug), Robin Gröger (Gitarre), Ben Schneider (Bass), Max Kaufmann (Keyboards) und Moritz Patzer (Gesang). Die Leitung
hatte Herr Falk. Im Programm von Witwe Bolte fanden sich einige anspruchsvolle und für eine Schülerband recht ungewöhnliche
Lieder wie beispielsweise High Hopes von Pink Floyd, Take a look around von Limp Bizkit oder Jump von Van Halen. Die Lieblingssongs der
Band waren Rockin the subsurbs von Ben Folds und Ghostbusters von Ray Parker Jr. Die Band hatte Auftritte beim Schulball, bei der
Zeiss-Bewerbernacht, beim Schülerband-Konzert „Rock Rotation“ in Aalen und spielte 2015 ein eigenes Konzert mit 20 Songs
im Forum des EAG.

Melt
Die Band bestand von 2011 bis 2015 mit den Mitgliedern Melissa Trimmel und Julia Engel (Gesang), Lena Beck (Gitarre), Katrin Schaffitzel
(Bass), Julia Hasenmaile und Alissa Walter (Keyboards), Jonas Grunwald (Schlagzeug) und Lea-Sophie Kurz (Violine).

Never been to USA
Nach einigen Umbesetzungen gehörten Lorena Kirchhoffer (Gesang), Katrin Jandl (Gitarre), Michelle Crljic (Keyboards), Moritz Ebert
(Schlagzeug), Karsten Falk (Bass) zur Band. Never been to USA spielt Pop-Songs wie Little Numbers von Boy, People von Birdy oder Something
good can work von Two Doors Cinema Club.
Projekt 17
Die Oberstufenband Projekt 17 spielte vom September 2015bis zu ihrem Abitur 2017 Im Repertoire war vor allem Musik der Stile Funk und Soul
wie beispielsweise „Showgeschäft“ (Jan Delay), „Superstition“ (Stevie Wonder) und „I feel good“
(James Brown). Außerdem gehörten Instrumentals zum Programm wie die „Tatort“ oder ein eigenes Arrangement der
Erkennungsmelodie von „Löwenzahn“. Die Band fang sich nach dem Abitur noch einmal zusammen, um beim Weihnachtskonzert der
42nd Street Big Band in der Festhalle mitzuwirken.
Bandmitglieder waren: Mona Bogenschütz und Moritz Patzer (Gesang), Jonas Grunwald (Schlagzeug), Simeon Schaub (Bass/Gitarre), Katrin
Jandl (Gitarre/Bass), Tamara Grupp (Keyboards), Markus Anderson (Trompete), Hanna Litke (Alt-Saxophon), Karsten Falk (Tenor-Saxophon),
Facundo Beyrle (Posaune)
